Computer sagt Nein!

Für ein optimales Seitenerlebnis raten wir Ihnen dringend diese Seite im Hochformat zu besuchen.
Zurück zur Presse-Übersicht.

22. April 2020

Optimierter FiBu-Export dank flexibler Schnittstelle: CORYX Software veröffentlicht neues Release

22. April 2020

Optimierter FiBu-Export dank flexibler Schnittstelle: CORYX Software veröffentlicht neues Release

Mit dem neuen Release ihrer erfolgreichen Produktfamilie CORYX iO, bietet CORYX Software GmbH Anwendern ab sofort zusätzlich eine optimierte Finanzbuchhaltungsschnittstelle. Als Teil der gesamten CORYX iO Produktfamilie, unterstützt das neue Release seine Nutzer bei der Generierung von Exportdaten, unter Nutzung umfassender Buchungsregeln für den Export sämtlicher CORYX iO-Geschäftsvorfälle und unabhängig vom vorhandenen Zielschema. Damit bietet der Coburger Softwareentwickler einen wichtigen Finanzbuchhaltungs-Baustein für eine effiziente und sichere Digitalisierung von Asset- und Wealth-Management-Systemen.

Coburg, 22.04.2020. Das ab sofort zur Verfügung stehende Release von CORYX iO aus dem Hause der CORYX Software GmbH, erweitert die bestehenden Lösungen der CORYX iO-Familie konsequent um eine Export-Schnittstelle für Finanzbuchhaltungsdaten. Somit unterstützt das neue Release seine Nutzer bei der Generierung von Exportdaten, unter Nutzung umfassender Buchungsregeln für den Export sämtlicher CORYX iO-Geschäftsvorfälle. Dank des hohen Automatisierungsgrades der Investment Management Lösung, wird die vorhandenen Datenqualität so jederzeit schnell und flexibel gesichert. CORYX iO lädt, validiert und generiert in einem Workflow übersichtlich und schnell sämtliche Daten. Hierfür stehen die Datenformate *csv oder auch *xls zur Verfügung. Die Generierung der Exportdaten kann sowohl jederzeit manuell angestoßen, automatisiert als Overnight-Routine oder ad hoc unmittelbar nach jeder Transaktionserfassung gestartet werden. Vermögensverwaltungen, Institutionelle und Family Offices profitieren ebenfalls von den freien Mappings, die für jedes beliebige FiBu-Zielschema geeignet sind. Auch eine flexible Änderung des Zielschemas ist somit jederzeit möglich. Die optimierte FiBu-Schnittstelle kann jedes Zielschema bedienen, ohne dabei die standardisierten Buchungsregeln anpassen zu müssen und zeichnet sich somit als besonders wartungsarm und flexibel aus.

Das neue Release von CORYX iO gibt Family Office Managern und Wealth Managern maßgebliche Werkzeuge für Strategie, Management sowie eine revisionssichere Kontrolle an die Hand. Uwe Schenk, Gründer und CEO von CORYX: „Durch unsere langjährige Erfahrung als Partner der Finanzbranche wissen wir genau, welchen Herausforderungen Family Offices und Vermögensverwalter im Asset & Wealth Management gegenüberstehen.“ „Mit CORYX iO“, so Schenk weiter, „bieten wir Ihnen eine Lösung, die allen Herausforderungen flexibel begegnet und mit der sie präzise und sicher wirtschaften können.“ Als nächstes, plant das Coburger Softwarehaus den Fokus verstärkt auf die Umsetzung eines Management Information Boards zu legen.

www.coryx.com
XING
LinkedIN

Über die CORYX Software GmbH

Die CORYX Software GmbH bietet flexible Lösungen für Investment- und Wealth-Management. Kunden und Anwender der etablierten Finanz-Software sind Groß- und Privatbanken, Vermögensverwalter, Family Offices und andere Unternehmen der Finanzbranche. Sie schätzen bei CORYX die konsequente Weiterentwicklung der IT-Lösung in enger Anlehnung an die individuellen Bedürfnisse der Kunden, basierend auf modernster Technologie. Die CORYX iO ist die optimale Portfolio-Management-Software und begleitet den Anwender durch alle Phasen der professionellen Vermögensverwaltung.